• Home
  • AUSBILDUNG
    • Basistrainings / Kursvorbereitung >
      • Basistraining Segeln - Kursvorbereitung
      • Basistraining Motorboot - Kursvorbereitung
    • BSP (Bodenseeschifferpatent) >
      • BSP A (Motor) und D (Segeln)
      • Zusatz "Nautische Kenntnisse"
    • SBF (Sportbootführerschein)
    • SRC / UBI (Funkzeugnisse)
    • SKS (Sportküstenschifferschein)
    • Wetterseminar
  • SKIPPERTRAININGS
    • Skippertraining auf Segelyacht >
      • Skippertraining auf Beneteau FC 7.5
      • Skippertraining auf Bavaria 40S oder X-35
    • Skippertraining auf Motorboot
  • SEGELN / SPEZIALCOACHING
    • Spinnakertraining auf Bavaria 40S oder X-35
    • Gennakertraining auf Beneteau FC 7.5
    • Regattatraining 40S
  • ÜBER UNS
    • Ausbildungsyachten
    • Stützpunkte
    • Unser Team
    • Kontakt
  • NÜTZLICHES
    • Wetter am Bodensee >
      • MeteoSwiss
      • Windguru
      • Seemooswetter Prognose
    • Interessante Links
    • Downloads Formulare
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
SEGELSCHULE KRESSBRONN
  • Home
  • AUSBILDUNG
    • Basistrainings / Kursvorbereitung >
      • Basistraining Segeln - Kursvorbereitung
      • Basistraining Motorboot - Kursvorbereitung
    • BSP (Bodenseeschifferpatent) >
      • BSP A (Motor) und D (Segeln)
      • Zusatz "Nautische Kenntnisse"
    • SBF (Sportbootführerschein)
    • SRC / UBI (Funkzeugnisse)
    • SKS (Sportküstenschifferschein)
    • Wetterseminar
  • SKIPPERTRAININGS
    • Skippertraining auf Segelyacht >
      • Skippertraining auf Beneteau FC 7.5
      • Skippertraining auf Bavaria 40S oder X-35
    • Skippertraining auf Motorboot
  • SEGELN / SPEZIALCOACHING
    • Spinnakertraining auf Bavaria 40S oder X-35
    • Gennakertraining auf Beneteau FC 7.5
    • Regattatraining 40S
  • ÜBER UNS
    • Ausbildungsyachten
    • Stützpunkte
    • Unser Team
    • Kontakt
  • NÜTZLICHES
    • Wetter am Bodensee >
      • MeteoSwiss
      • Windguru
      • Seemooswetter Prognose
    • Interessante Links
    • Downloads Formulare
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter

SRC / UBI

SRC / UBI (Funkzeugnisse)

Erlernen Sie mit unserem erfahrenen Ausbilder die Grundlagen des Short Range Certificate (SRC) und des UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI). In einer kleinen Gruppe erarbeiten Sie die praktischen und theoretischen Prüfungsinhalte auf unseren modernen Garmin Funkgeräten.
Das Short Range Certificate (SRC) ist ein international gültiges Funkbetriebszeugnis. Es berechtigt den Inhaber zur Teilnahme am mobilen Seefunkdienst auf UKW auf Sportbooten. Es schließt die Bedienung von Schiffsfunkstellen und Sicherheitsfunksystemen (GMDSS) ein.
Das UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI) berechtigt zum Betrieb von UKW-Funkanlagen in der Binnenschafffahrt.
Der sichere Umgang mit dem UKW-Funkgerät ist eine der wichtigsten Voraussetzungen, um im Notfall schnell Hilfe rufen zu können. Er dient damit der eigenen Sicherheit – die Seemännische Sorgfaltspflicht gebietet es für den Skipper sicher mit dem Funkgerät kommunizieren zu können. Neben dem Sportbootführerschein ist das Funkzeugnis der wichtigste Schein. Um ein Schiff mit Funkgerät zu führen, ist es für den Schiffsführer vorgeschrieben, das für das Revier gültige Zeugnis mitzuführen.
Voraussetzungen für SRC/UBI Funkkurs:
  • Personen ab 15 Jahren
  • Englischkenntnisse
  • Laptop/Computer (Windows/Mac)
Hinweis:
  • 1 Tag plus 2 Abende Intensivkurs
  • Ausbildung in kleinen Gruppen: mindestens 4, maximal 8 Teilnehmer
ANGEBOT UND ÜBERSICHT:
  • Intensivkurs in kleiner Ausbildungsgruppe
  • Lernen an modernen Garmin Funkgeräte
  • 329.- EUR je Person
Lehrinhalte für das SRC Funkzeugnis:
  • Theorie
  • Rechtskunde
  • Gerätekunde
  • GMDSS
  • DSC
  • Praktische Übungen am Gerät und Software
Lehrinhalte für das UBI Funkzeugnis:
  • Theorie
  • Rechtskunde
  • Gerätekunde
  • ATIS
  • Praktische Übungen am Gerät und Software
Ablauf des Intensivkurses:
  • 1 Tag Intensivkurs, 2 Abende Training 
  • 1 Abend vor der Prüfung – Prüfungssimulation
Nächster Termin: 13.05. (9-16 Uhr), 15.+17.05.2023 (18-21 Uhr)
datenblatt_src_23_online.pdf
File Size: 238 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

mcg_anmeldung_src-ubi_feb23.pdf
File Size: 188 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

    Terminanfrage SRC/UBI Kurse: 

Absenden
Bild
Bild

Das sagen unsere Schüler...

Ich habe schon mehrere Kurse beim Match Center besucht und war jedes Mal begeistert. Die Coaches sind absolute Experten und haben ein prima Gespür dafür, was wir als Schüler in den verschiedenen Situationen benötigen.
Max K. 

Contact Us

    Subscribe Today!

Submit
  • Home
  • AUSBILDUNG
    • Basistrainings / Kursvorbereitung >
      • Basistraining Segeln - Kursvorbereitung
      • Basistraining Motorboot - Kursvorbereitung
    • BSP (Bodenseeschifferpatent) >
      • BSP A (Motor) und D (Segeln)
      • Zusatz "Nautische Kenntnisse"
    • SBF (Sportbootführerschein)
    • SRC / UBI (Funkzeugnisse)
    • SKS (Sportküstenschifferschein)
    • Wetterseminar
  • SKIPPERTRAININGS
    • Skippertraining auf Segelyacht >
      • Skippertraining auf Beneteau FC 7.5
      • Skippertraining auf Bavaria 40S oder X-35
    • Skippertraining auf Motorboot
  • SEGELN / SPEZIALCOACHING
    • Spinnakertraining auf Bavaria 40S oder X-35
    • Gennakertraining auf Beneteau FC 7.5
    • Regattatraining 40S
  • ÜBER UNS
    • Ausbildungsyachten
    • Stützpunkte
    • Unser Team
    • Kontakt
  • NÜTZLICHES
    • Wetter am Bodensee >
      • MeteoSwiss
      • Windguru
      • Seemooswetter Prognose
    • Interessante Links
    • Downloads Formulare
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter